In Bayern scheint am Sonntag häufig die Sonne, nur im Südwesten und in Alpennähe gibt es mehr Wolken. Besonders an den Alpen sind am Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter möglich, mit örtlich starkem Regen, Böen bis 50 km/h und kleinem Hagel. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 20 Grad, begleitet von mäßigem Nordost- bis Ostwind, der im Tagesverlauf auffrischt.
In der Nacht klart es auf, nur in Alpennähe halten sich noch vereinzelt Schauer, bevor auch dort der Himmel klar wird. Die Tiefstwerte liegen zwischen 8 und 2 Grad, in einigen Niederungen Oberfrankens sogar nahe 0 Grad mit örtlichem Frost in Bodennähe.
Am Montag wird es in Bayern überwiegend sonnig, nur an den Alpen entwickeln sich ab Mittag wieder einzelne Schauer und Gewitter, die sich zum Abend hin ins Vorland ausweiten können. Die Temperaturen klettern auf angenehme 18 bis 22 Grad bei mäßigem Nordostwind. In der Nacht zum Dienstag klingen die Schauer in Alpennähe rasch ab, und es bildet sich lokal Nebel. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 5 Grad. Die Wetteraussicht für die kommenden Tage bleibt stabil mit viel Sonne und gelegentlichen Quellwolken. In Alpennähe sind weiterhin täglich einzelne Schauer oder Gewitter möglich, während die Temperaturen langsam ansteigen. Ein Blick auf den Langzeittrend zeigt, dass sich dieses Muster vorerst fortsetzt, mit warmen Tagen und kühlen Nächten.