Die Neue Elbbrücke in Hamburg wird ab dem 2. Mai saniert. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung von sechs Fahrbahnübergängen sowie Betoninstandsetzungen und Korrosionsschutzarbeiten, teilte die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende am Dienstag mit. Die Maßnahmen sollen bis Ende Oktober dauern und es sollen während der gesamten Bauzeit mindestens drei Fahrstreifen pro Richtung erhalten bleiben. Die Sanierung sei notwendig, da die Übergangskonstruktionen erhebliche Schäden aufweisen, hieß es.
Die letzte größere Instandhaltung fand 2010/2011 statt. Die Arbeiten müssen in den wärmeren Monaten durchgeführt werden, um die Materialfestigkeit zu gewährleisten. Ab dem 24. August wird auch der mittlere Busfahrstreifen in die Baumaßnahmen einbezogen. Zusätzlich werden ab dem 22. August Arbeiten an der Veddeler Brückenstraße durchgeführt. Dort wird der Fahrbahnbelag erneuert und der Fußgängertunnel saniert. Die Maßnahmen seien mit anderen Bauvorhaben in der Region abgestimmt, um die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit der wichtigen Elbquerung zu gewährleisten.