Bei einem Einsatz in der Lychener Straße in Berlin-Prenzlauer Berg hat ein Polizist mit dem Einsatz eines Distanzelektroimpulsgeräts gedroht. Die Beamten waren am Samstagabend wegen eines Mietstreits zwischen zwei Frauen gerufen worden. Die 23-jährige Mieterin, die einen gerichtlichen Beschluss zur Wohnungsbetretung vorweisen konnte, hatte die Polizei alarmiert, weil sich etwa 20 Personen vor der Wohnungstür versammelt hatten und sie am Betreten hinderten. Die 38-jährige Gegenseite reagierte laut Polizeiangaben aggressiv, schlug auf einen Beamten ein und wurde zu Boden gebracht.
Während der Festnahme filmten mehrere Personen das Geschehen, weshalb die Polizei in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Handys beschlagnahmte. Als sich später eine Gruppe von 10 bis 15 teils vermummten Personen einem Polizisten näherte, zog dieser sein Elektroschockgerät und drohte mit dessen Einsatz. Die vermummten Personen zogen sich daraufhin zurück. Die 38-Jährige wurde wegen ihrer Verletzungen ambulant behandelt. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an, teilte die Polizei Berlin mit.