Am Wochenende präsentierte die in Berlin bekannte Goldschmiede Wingerath eine Opal-Ausstellung im Postwerk Berlin. Opalschürfer Christoph Kalthaus zeigte den geladenen Gästen in einem beeindruckenden Diavortrag aus Australien, wo er unter härtesten Bedingungen die weltweit begehrten Opale findet und später bearbeitet. Die Moderatorin Joanna Ratajczak von Jazz-Radio erfreute sich nach Ihrer Moderation über eine Kette mit einem kleinen Opal, den ihr Christoph Kalthaus überreichte.
Am Rande der Veranstaltung feierte Goldschmiedemeister Rolf Wingerath, der seinen Firmensitz in der Berliner-Straße im Bezirk Reinickendorf hat, noch sein 65-jähriges Berufsjubiläum. Die ganze Familie Wingerath half tatkräftig bei der Veranstaltung mit. Rolf Wingerath, der noch lange nicht ans Aufhören denkt, muss sich also um die Zukunft seiner Goldschmiede keine Sorgen machen.
Über OPALE
Opale sind faszinierende Edelsteine, die für ihre einzigartige Farbvielfalt und ihr schillerndes Farbenspiel bekannt sind. Hier sind einige interessante Fakten über Opale:
Zusammensetzung und Struktur: Opale bestehen aus hydratisiertem amorphem Siliziumdioxid (SiO₂·nH₂O). Ihr Wassergehalt kann zwischen 3% und 21% variieren, liegt aber meist zwischen 6% und 10%
Arten von Opalen: Es gibt zwei Hauptklassen von Opalen:
Edelopal: Dieser zeigt das charakteristische Farbenspiel, das durch die Beugung des Lichts an den mikroskopisch kleinen Siliziumdioxid-Kugeln im Inneren des Steins entsteht.
Gemeiner Opal: Dieser zeigt kein Farbenspiel und ist oft einfarbig
Farben und Transparenz: Opale können in vielen Farben vorkommen, darunter Weiß, Schwarz, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Pink. Sie können transparent, transluzent oder opak sein.
Härte und Pflege: Opale haben eine Mohs-Härte von etwa 5,5 bis 6, was sie relativ weich und anfällig für Kratzer und Absplitterungen macht. Daher sollten sie vorsichtig behandelt und am besten in Schmuckstücken wie Anhängern oder Ohrringen getragen werden, die weniger Abrieb und Stößen ausgesetzt sin
Herkunft: Die meisten Opale stammen aus Australien, das für seine hochwertigen schwarzen und weißen Opale bekannt ist. Andere bedeutende Fundorte sind Mexiko, Brasilien und die US
Wer mehr über Opale erfahren möchte, kann sich auch auf der Internetseite der Goldschmiede Wingerath informieren oder einfach mal selbst die bunten Steine im Ladengeschäft bewundern.