Mit 10,9?°C hat die Mitteltemperatur in NRW im April 2025 rund 3,Grad über dem langjährigen Schnitt von 7,9?°C. Das teilte der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mit.
Mitte April wurden in weiten Teilen frühsommerliche Höchstwerte um 24 °C gemessen, Ende des Monats fiel dann auch die Sommermarke von 25 °C. Der Flächenniederschlag von 61?l/m², der vor allem in der zweiten Monatshälfte fiel, harmonierte mit dem Klimamittel von 62?l/m².
NRW thronte als niederschlagsreichstes Bundesland. Im Sauerland und im Bergischen Land war es mit über 80 l/m² am nassesten. Zuvor führte die anhaltende Trockenheit zu einer ungewöhnlich frühen und markanten Niedrigwasserphase des Rheins.
Zudem kam es zu mehreren Wald- und Vegetationsbränden.
Die Sonnenscheindauer erreichte bereits in der ersten Aprilhälfte ihr klimatologisches Soll (148 Stunden) und summierte sich bis zum Monatsende auf über 244 Stunden.
NRW im April niederschlagsreichstes Bundesland

Foto/Text dts
29. April 2025 - 13:37 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen des Tages