Kukies mahnt EU zu besonnenem Handeln gegenüber US-Digitalkonzernen

Kukies mahnt EU zu besonnenem Handeln gegenüber US-Digitalkonzernen
Nachdem die US-Regierung neue Zölle auf EU-Produkte angekündigt hat, warnt der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) nun vor übereilten Maßnahmen gegen US-Digitalkonzerne. "Da sind wir in einer Abhängigkeit", sagte Kukies dem Podcast "Tagesanbruch" (Samstag) von T-Online. "Die ist traurig und nicht gut, aber man muss sich schon überlegen, womit wir diese dann ersetzen, wenn wir sie teurer machen." Alternativen zu US-Plattformen wie Instagram, Facebook oder Google gebe es kaum. Man dürfe nicht vergessen, "dass wir nicht nur Endnutzer der Dienstleistungen dieser Konzerne sind", sondern viele Unternehmer mangels Alternativen US-Cloud-Daten-Rechenzentren nutzten. Trotz der angespannten Beziehungen zur US-Regierung unter Präsident Donald Trump mahnt er zur Besonnenheit.
"Wir sehen eine Bereitschaft zu verhandeln, es laufen Gespräche", erklärt der SPD-Politiker. Gleichzeitig warnte er davor, sich von Trumps Taktik der systematischen Verunsicherung beeinflussen zu lassen. "Man sollte sich dadurch nicht kirre machen lassen." Auch angesichts der ständigen Provokationen verwies der SPD-Politiker die Bedeutung kühlen Handelns. Entscheidend sei es, in den Gesprächen mit den USA die strategischen Interessen Europas konsequent zu wahren.

Werbung
Werbung