Die durchschnittliche Klassengröße in Nordrhein-Westfalen ist im laufenden Schuljahr auf 23,9 Schüler angestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Vor fünf Jahren lag der Wert noch bei 23,4 Schülern pro Klasse.
Die Daten beziehen sich auf die Jahrgangsstufen der Primarstufe und Sekundarstufe I an allgemeinbildenden Schulen ohne Weiterbildungskollegs.
Besonders groß sind die Klassen an Gymnasien und Gesamtschulen mit durchschnittlich 27,1 beziehungsweise 27,0 Schülern. Realschulen verzeichnen dagegen einen leichten Rückgang auf 26,7 Schüler pro Klasse. Grundschulen liegen mit 15,2 Schülern je Vollzeitlehrereinheit über dem Landesdurchschnitt von 12,8.
Im Fünf-Jahres-Vergleich ist die Zahl der Schüler je Vollzeitlehrereinheit insgesamt um 0,3 gesunken. Während die Werte an Grundschulen, Realschulen, Sekundarschulen und Gesamtschulen zurückgingen, stiegen sie an Gymnasien leicht an. Die Berechnung der Vollzeitlehrereinheiten berücksichtigt auch die Sekundarstufe II, für die keine Klassenstrukturen vorliegen.
Klassengrößen in NRW steigen auf durchschnittlich 23,9 Schüler

Foto/Text dts
29. April 2025 - 08:08 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen aus Deutschland