Höhenrettung der Feuerwehr München im Einsatz

Höhenrettung der Feuerwehr München im Einsatz
Am Montag sind in München zwei Frauen bei Stürzen verletzt worden. Die Feuerwehr München musste in beiden Fällen zur Höhenrettung ausrücken, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Am Vormittag gegen 10:30Uhr stürzte eine ältere Dame in der Geyerspergerstraße beim Versuch, von einer Leiter auf das Flachdach ihrer Garage zu steigen. Eine Nachbarin bemerkte die Verletzte und alarmierte die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte versorgten die Frau medizinisch und bereiteten die Rettung mit der Drehleiter vor. Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit musste die Frau, gesichert durch einen Höhenretter, am Drehleiterkorb hängend über das Dach des Wohnhauses gehoben werden. Nach rund 30 Minuten wurde die Patientin dem Rettungsdienst übergeben und in eine Klinik gebracht. Kurze Zeit später, gegen 12 Uhr, kam es zu einem weiteren Einsatz in der Höglwörther Straße. Ein 80-Jähriger stürzte aus einem Fenster des zweiten Obergeschosses auf das Flachdach einer Garage und verletzte sich dabei schwer. Auch hier wurde die medizinische Versorgung eingeleitet und die Rettung mit der Drehleiter vorbereitet. Da die Einsatzstelle problemlos von der Straße zu erreichen war, konnte die Verletzte mit der Krankentragenhalterung auf dem Korb der Drehleiter gerettet und mit mehreren Brüchen in ein Münchner Krankenhaus transportiert werden.