„Der Mittelstand – Das Unternehmergespräch“ auf TV.Berlin
Meinung von Andy Moor, Chefredakteur und Medienunternehmer: Schaut man sich Politik- oder Wirtschafts-Talks im Fernsehen an, dann möchte man häufig ausschalten wegen der Ego-Auftritte von Moderator und/oder Gast: Vorgefertigte Meinungen, Klischees, ideologisch-starre Einstellungen, alles, nur keine Inhalte. Der Effekt, der erzielt werden soll, steht im Mittelpunkt dieser Spektakel, und auf den zielt häufig alles ab. Erkenntniswert, Gesprächskultur, zivilisierter Dialog – Fehlanzeige.
Das ganze Gegenteil ein kürzlich gestarteter Wirtschaftstalk auf TV.Berlin, der auch auf Hamburg Eins und weiteren Medienhäusern der Sendergruppe ausgestrahlt wird. Anlass des von Frank Schmeichel moderierten Talks ist das 50. Jubiläum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in diesem Jahr. Dessen Chef Christoph Ahlhaus will dem Mittelstand ein Gesicht geben, wie er in der Auftaktsendung sagte, und dieses Gesicht sollen erfolgreiche Mittelständler sein, die oftmals seit Generationen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft darstellen.
Und das ist – soweit man das nach den ersten Sendungen sagen kann- gelungen. Der Journalist und Medienunternehmer Frank Schmeichel, der Anfang der neunziger Jahre zu den Mitgründern der privaten Radioszene in Deutschland gehörte, versteht es, seine Gesprächspartner in einen Dialog zu holen, der unverkrampft ist und einen gelungenen Spannungsbogen beschreibt. Nicht Plattitüden wechseln sich ab, sondern spannende Inhalte aus dem Innenleben des Mittelstands. Das liegt natürlich an den Unternehmern, die Schmeichel einlädt: Ob das der Sicherheitsunternehmer Ferdinand Munk ist, der aufzeigt, wie man über Jahrzehnte solide und international erfolgreich seine Munk-Gruppe zum Marktführer entwickelt und erfolgreich in die nächste Generation führt, oder der Gesundheitsunternehmer André Lantin, der – trotz Überbürokratisierung in der Gesundheitswirtschaft - mit seinem Unternehmen, der WZ Wundzentren GmbH, eine eindrucksvolle Wachstumsgeschichte geschrieben hat und gegenwärtig mit 22 spezialisierten Pflegeeinrichtungen in fünf Bundesländern für die mehr als zwei Millionen betroffenen Patienten die ambulante Wundversorgung sichert.
Für den Zuschauer ist es spannend zu sehen, wie die Mittelständler auch bei der Politik Verständnis für den Mittelstand herstellen, wie ein ständiger Dialog mit Landes- und Bundespolitik für bessere Rahmenbedingungen sorgt und damit Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Kontext geschaffen wird. Dazu muss man wissen, dass die Gäste aus den Reihen des Bundeswirtschaftssenat, dem Exzellengremium des BVMW, kommen und per se die hohe Kunst der politischen Dialogkultur beherrschen.
In jedem Fall sind es gestandene, innovative, verantwortungsbewusste Unternehmer, die etwas zu sagen haben, die Erfolgsgeschichten geschrieben haben, die zudem durch bürgerschaftliches Engagement einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Christoph Ahlhaus nannte das die DNA des Mittelstands. Wie erholsam, nicht immer den unvermeidlichen Ego-Shootern zuhören zu müssen, die sich zudem noch ständig wiederholen in ihren Aussagen und bestenfalls oberflächlich bleiben.
Moderator Frank Schmeichel – das zeigt seine gegoogelte Vita - kennt die Medienwelt gut. ARD, ZDF, Ullstein Verlagsgruppe waren seine journalistischen Stationen. Inzwischen ist er - neben seiner eigentlichen Profession als Wirtschafts- und Politikberater – Verleger des renommierten Business Magazins der Hauptstadt BERLINboxx, das in diesem Jahr 25. Jubiläum feiert und jüngst von anderen Medien, wie dem Tagesspiegel, hoch gelobt wurde. Schmeichel kennt beide Welten, die der Wirtschaft – er ist selbst Senator h. c. im Bundeswirtschaftssenat des BVMW- und die der Medien und versteht es ganz uneitel, die hohe Kompetenz seiner Gesprächspartner herauszukitzeln – und das auch noch verständlich für die Zuschauer und nicht in Fachchinesisch, das kaum einer versteht. Ein Glücksfall für die TV-Landschaft, dazu noch in einer privaten Sendergruppe, die damit beweist, dass Qualitätsfernsehen möglich ist, was ein gutes Gegengewicht zu den jüngsten TV-Skandalen der öffentlich-rechtlichen Sender bildet.
Nächste Sendung: Der Mittelstand – Das Unternehmergespräch mit
Dr. Andreas Dahmen, Gründer und Vorstand der GHK Management Consulting AG
Dienstag, 4. März 2025, 20.15 auf TV.Berlin und auf dem YouTube-Kanal, Klicke hier: