Der April 2025 hat sich in Brandenburg als außergewöhnlich warmer und strahlungsreicher Frühlingsmonat präsentiert, der zugleich durch markante Trockenheit geprägt war. Das teilte der Deutsche Wetterdienst am Dienstag mit. Mit einem voraussichtlichen Monatsmittel von 11,3 °C lag die Temperatur deutlich über dem langjährigen Vergleichswert von 7,8?°C. Besonders in der Monatsmitte wurden teils sommerliche Spitzenwerte erreicht: Am 17. verzeichneten Coschen und Cottbus mit 28,4?°C für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Temperaturen und zugleich die höchsten Werte deutschlandweit im abgelaufenen Monat. Der spärliche Flächenniederschlag von rund 14 l/m² (41 l/m²) fiel vor allem in der dritten Woche, während große Teile des Monats niederschlagsfrei blieben. Entsprechend hoch war die Waldbrandgefahr. Bis zum Monatsende werden über 245 Stunden Sonnenschein erreicht und das Klimamittel von 163 Stunden um rund 50 Prozent übertroffen.
April in Brandenburg durch trockenheit geprägt

Foto/Text dts
29. April 2025 - 13:11 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen aus Deutschland